Aus Fehlern lernt man – auch im Datenschutz. Doch um zu verhindern, dass Unternehmen an
Weiterlesen
Datenschutz News & Awarness Trainings
Informations- und Unterweisungs- Platform | erstellt von externen Datenschutzbeauftragten
Hier finden Sie Antworten zu den häufig gestellten Fragen rund um den betrieblichen Datenschutz.
Aus Fehlern lernt man – auch im Datenschutz. Doch um zu verhindern, dass Unternehmen an
WeiterlesenBußgeldverfahren werden von den Aufsichtsbehörden nach Ermessen durchgeführt (§ 43 BDSG). Die Höhe der Bußgelder
WeiterlesenUnternehmen werden bei der Einhaltung der Datenschutzgesetze von Datenschutz-Aufsichtsbehörden kontrolliert (§ 38 Abs 1 BDSG).
WeiterlesenEine Definition für die „automatisierte Verarbeitung“ von Daten findet sich in § 3 Abs. 2
WeiterlesenPersonenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person
WeiterlesenNachweisbare Fachkunde Juristische Kenntnisse IT-Kenntnisse Betriebswirtschaftliche Kenntnisse Zuverlässigkeit Neutralität Zum Datenschutzbeauftragten eines Unternehmens darf also
WeiterlesenZu den Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten zählen: Gewährleistung des Datenschutzes im Unternehmen Aufbau und Kontrolle der
WeiterlesenBei einem internen Datenschutzbeauftragten übergibt der Geschäftsführer einem Angestellten des Unternehmens die Aufgabe des Datenschutzbeauftragten.
WeiterlesenGrundsätzlich kann ein interner oder ein externer Datenschutzbeauftragter bestellt werden. In beiden Fällen muss die
WeiterlesenDie Verpflichtung, einen Datenschutzbeauftragten einzusetzen, gilt für: alle öffentlichen Stellen (§§ 12 ff. BDSG) alle
Weiterlesen