Zum Inhalt springen
IhrDatenSchutzBeauftragter.de

IhrDatenSchutzBeauftragter.de

Informationsplatform für mittelständige Unternehmen, Behörden und Vereine

Virtueller Datenschutz-Manager:

  • Startseite
  • Awarness Trainings
  • Datenschutz-NEWS
  • Datenschutz-FAILS
  • Datenschutz-FAQ
  • Datenschutz-WIKI
  • Faktor Mensch
  • Quiz

Kategorie: Datenschutz-WIKI

Hier finden Sie die wichtigsten Themen rund um den betrieblichen Datenschutz.

27. Juli 2020 Matthias Rottstädt

Datenübermittlung in Drittländer

Hinsichtlich des internationalen Handels und Zusammenarbeit ist es in der heutigen Zeit unerlässlich Daten auch

Weiterlesen
27. Januar 2020 Matthias Rottstädt

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Die Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet nach Art. 30 EU-DSGVO dazu eine schriftliche Dokumentation und Übersicht über Verfahren

Weiterlesen
27. Januar 2020 Matthias Rottstädt

Verschlüsselung

Mit der Verschlüsselung von personenbezogenen Daten können Unternehmen zukünftig die Wahrscheinlichkeit einer Datenpanne und somit

Weiterlesen
27. Januar 2020 Matthias Rottstädt

Recht auf Vergessenwerden

Das Recht auf Vergessenwerden erhielt durch das Google-Spain-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Jahr 2014

Weiterlesen
27. Januar 2020 Matthias Rottstädt

Privacy by Design

„Privacy by design“ und „Privacy by default“ gehören schon seit einiger Zeit zu den am

Weiterlesen
27. Januar 2020 Matthias Rottstädt

Personenbezogene Daten

Der Begriff der personenbezogenen Daten ist das Eingangstor zur Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung und wird in

Weiterlesen
27. Januar 2020 Matthias Rottstädt

Informationspflichten

Damit Unionsbürger ihr Recht auf Schutz personenbezogener Daten wahrnehmen können, bedarf es Transparenz bei der

Weiterlesen
27. Januar 2020 Matthias Rottstädt

E-Mail-Werbung

Der Newsletter Versand bzw. die E-Mail-Werbung ist eine feste Konstante im Online-Marketing. Grundsätzlich gilt auch

Weiterlesen
27. Januar 2020 Matthias Rottstädt

Einwilligung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist generell verboten, so lange sie nicht durch ein Gesetz ausdrücklich

Weiterlesen
27. Januar 2020 Matthias Rottstädt

Datenschutz-Folgenabschätzung

Mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung wird das Instrument der Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) eingeführt (Art. 35 EU-DSGVO). Dabei handelt

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

Datenschutz ist unser Thema

Wir von IhrDatenschutzbeauftragter.de beraten Unternehmen persönlich, umfassend und rechtssicher in ganz Deutschland als externer Datenschutzbeauftragter.

Gern unterstützen wir Sie vor Ort rund um die Themen Datenschutz und Datensicherheit.

Datenschützer in Ihrer Region:

  • Baden-Würtenberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklemburg-Vorpromern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Schnellzugriff Gesetzes-Texte:

  • Datenschutzgrundverordnung
  • Erwägungsgründe
  • Bundesdatenschutzgesetz
  • „DS-Bußgelder“ – Liste

Branchen-Lösungen

  • Datenschutz im Vertrieb und Marketing
  • Datenschutz für Unternehmensberatungen
  • Datenschutz für IT-Dienstleister
  • Datenschutz für Online-Shops und E-Commerce
  • Datenschutz für Personaldienstleister
  • Datenschutz für Steuerberater
  • Datenschutz im Handwerksbetrieb
  • Datenschutz in der Gastronomie
  • Datenschutz für Hotels
  • Datenschutz in der Pflege
  • Datenschutz im Kindergarten
  • Datenschutz bei Fotografen
  • Datenschutz für Start-Ups
  • Datenschutz im Verein

Rechtliche Pflichtangaben:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Jetzt Beratung anfordern:

Datenschutz-Zentrale West:
+49 (0) 2195 92090 70

Datenschutz-Zentrale Ost:
+49 (0) 30 33 20 13

info[at]frag-den-Datenschuetzer.de
www.IhrDatenschutzbeauftragter.de

WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.